Über Schnäppchen und Angebote
von Reise Team
Kategorie: Reisen für Jedermann
Wenn Sie eine neue Stadt oder ein Land besuchen, gibt es tendenziell tausend Dinge, die Sie sehen oder unternehmen wollen. Die Abenteuerlust in einer unbekannten und aufregenden Umgebung wird in Ihnen geweckt: von Museen und Galerien bis hin zu Themenparks und Attraktionen, Sportaktivitäten, Sightseeing, ausgedehnten Shopping Touren, Restaurant Besuchen und vielem mehr. Wenn Sie unterwegs ist das Angebot nahezu unbegrenzt und Sie können täglich um neue Erfahrungen reicher sein.
Das geht ganz schön ins Geld. Umso mehr sind Sie auf Reisen empfänglich für Angebot und Nachlässe. Wenn die Orte und Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen wollen, Eintritt kosten, könnten Sie sich z.B. nach speziellen Tagen und ermäßigten Tickets informieren. Um ein wenig Geld zu sparen freuen Sie sich über Rabatte oder kostenlose Zusagen, denn es gibt ein gutes Gefühl, nicht den „normalen“ oder vollen Preis gezahlt zu haben. Diesen Wunsch lassen Sie nicht zu Hause, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Und an dieser Stelle kann es für Touristen problematisch werden, denn die Tourismus Industrie weiß das und hat sich zu 100% darauf eingestellt. Was im ersten Moment ein Schnäppchen zu sein scheint, ist in Wirklichkeit knallhart kalkuliert und spielt mit Ihrer Wahrnehmung. 20% Nachlass klingt viel, ist aber nichts Wert, wenn der Ursprungspreis von vornherein verdoppelt wurde.
Auch vor Betrügern muss man sich in diesem Zusammenhang schützen: In den weltweit größten Städten hat sich eine besondere Form des Betrugs mittlerweile fest etabliert: Sogenannte Ticket-Agenten locken auf den Straßen mit Eintrittskarten zu besonders günstigen Konditionen. Oft sind diese falschen Agenten mit offiziell aussehender Kleidung und gefälschten Ausweisen unterwegs, sodass der unerfahrene Tourist schnell auf sie hineinfällt. Wenn Sie dann vor dem Museum stellen folgt diese böse Überraschung, denn auch diese Tickets sind gefälscht. Zum Glück gibt es einen einfachen Weg, sich vor diesem Betrug zu schützen: NIEMALS Tickets von Straßenhändlern kaufen, egal wie offiziell sie aussehen und wie gut der Deal auf den ersten Blick scheint.
Eine andere Form der Schnäppchen habe ich selbst in einer sehr aggressiven Form in Ägypten erlebt. Dort werden häufig Kinder dazu benutzt, den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich kann mich gut an einen Fall erinnern, in dem ein kleiner Junge fröhlich lächelnd auf mich zukam und mir ein T-Shirt in die Hand drückte und sagte: „Hier ein Geschenk, es ist Ramadan“. Kaum in die Hand genommen, verschwand der Junge und ein Händler kam auf mich zu, der anschließend 20€ für das T-Shirt haben wollte und meinen Mann und mich ziemlich bedrängt hat.
Gerade die Straßenverkäufer haben hier ausgeklügelte Tricks entwickelt und arbeiten täglich an ihren Methoden – sie sind ausgefuchste Profis und Ihr einziges Ziel ist es an das Geld der Touristen zu kommen. Seien Sie also auf der Hut, hinterfragen und vergleichen Sie kritisch und glauben Sie nicht jedem roten Verkaufsschild, das stolz 80% Rabatt verkündet.