Worauf muss man beim Reisen mit Kleinkindern achten?
von Reise Team
Kategorie: Reise Informationen, Reise Tipps
Kommentare deaktiviert für Worauf muss man beim Reisen mit Kleinkindern achten?
Wer liebt es nicht, sich regelmäßig auf eine schöne Reise oder in einen entspannten Urlaub zu begeben? Das gehört zu einem erfüllten Leben einfach dazu! Ganz besonders im Alltag mit der Familie ist es stets eine willkommene Abwechslung und ein ganz besonderes Highlight! Aber was ist eigentlich zu beachten, wenn auch die jüngsten in der Familie mit anwesend sind? Kinder bzw. Kleinkinder und Babys? Natürlich muss da vorgesorgt werden, damit auch jene ihren Urlaub ausreichend genießen können. Und was ist außerdem zu beachten, dass für jene auch außerhalb ihres gewohnten Umfeldes für ihre Sicherheit gesorgt ist? Man kann ja doch niemals vorsichtig genug sein…
Zunächst einmal muss sichergestellt sein, dass ihre Ausrüstung vollständig komplett ist.
Die Kleinen sollten ausreichend Kleidung zur Verfügung haben. Je nachdem wohin der Urlaub führt und von welcher Dauer er sein wird, ist dementsprechend vorzusorgen. Verreist man beispielsweise in ein Skigebiet, versteht es sich von selbst, dass eine warme Garderobe mitgeführt werden muss. Jacke, Mütze, Schneeanzug, Winterschuhe, warme Socken etc. sollten auf jeden Fall neben Unterwäsche, Hosen und Pullover bedacht werden. Und selbstverständlich immer ausreichend Ersatz dabeihaben, schließlich neigen ja vor allem noch Kleinkinder gerne dazu, sich schmutzig oder mal das ein oder andere Kleidungsstück kaputt zu machen. Bevor man daher direkt vor Ort neue (möglicherweise teure) Stücke kaufen muss, ist Ersatz deutlich sinnvoller.
Geht die Reise dagegen ans Meer oder in den Sommerurlaub, ist es natürlich das gleiche in Grün. Anstelle von Winterausrüstung, sollte die Kleiderwahl luftiger und leichter ausfallen. Auch Badesachen, Handtücher, Schwimmflügel und Spielzeug sollten natürlich ins Gepäck.
Je nachdem wohin die Reise geht, sind natürlich auch dementsprechende Hygieneartikel mitzunehmen. Zahnbürste, Zahnpasta, Cremes (vor allem Sonnencreme im Sommer) und Co. gehören in jede Reisetasche.
Ist das Kleinkind noch nicht trocken, so müssen natürlich auch Windeln und Zubehör mit an Bord sein. Am besten jederzeit griffbereit, bei Reisen mit dem Flugzeug oder mit der Bahn gehören jene definitiv ins Handgepäck.
Damit sich die Kleinen auf einer längeren Reise nicht langweilen und irgendwann quengelig werden ist es ratsam, ihnen ihr Lieblingsspielzeug, ein spannendes Bilderbuch oder ein Hörspiel an die Seite zu legen. Auch der Schnuller sollte griffbereit sein.
Was die nötige Sicherheit betrifft, sollte auf jeden Fall ein kleines medizinisches Notfallset parat sein. Schließlich kann jederzeit etwas Unvorhergesehenes geschehen, das Kleine könnte sich verletzen oder anderweitig auf Medikamente angewiesen sein. Ein griffbereites Notfallset hat noch auf keiner Reise geschadet.
Leidet das Kind an einer chronischen Krankheit oder sonstigen Einschränkung (Behinderung, Unverträglichkeit, Allergie etc.), sind dessen Medikamente auf der Reise natürlich eine unverzichtbare Selbstverständlichkeit. Bitte auch auf keinen Fall den Ausweis vergessen, auch wenn das Kind noch sehr klein ist. Jener wird auf den meisten Reisen (besonders ins Ausland) ohnehin benötigt. Genauso wie der eigene.
Besonders wenn die Kinder noch besonders klein sind und noch nicht alles verstehen können, ist es wichtig, ihnen die bevorstehende Abwesenheit aus ihrem gewohnten Zuhause rechtzeitig verständlich zu machen. Das kann beispielsweise spielerisch erfolgen. Möglicherweise werden sie ganz am Anfang (möglicherweise ihr erster Urlaub?!) unruhig und zappelig sein, da sie mit der Situation überfordert sind. Auch längere Fahrten können körperlich und seelisch mitunter strapazierend für sie sein.
Die Bezugspersonen, in diesem Fall sehr wahrscheinlich die Eltern, Großeltern, Geschwister oder wer auch immer mit ihnen reist, müssen stets ein wachsames Auge auf sie haben, damit sie sich nicht alleine fühlen und sich schon sehr bald an die neue Umgebung gewöhnt haben. Das verschafft Sicher- und Geborgenheit.
Reisen sind etwas sehr Schönes. Sie sollen Abwechslung, Abenteuer und Entspannung für die ganze Familie sein. Sind jedoch noch sehr kleine Kinder dabei, sind einige Regeln unbedingt einzuhalten. Doch hält man sich jene Punkte bereits vor Augen und kalkuliert rechtzeitig klug und gut vorbereitet, so steht einer unvergesslichen Reise mit den Kleinen nichts mehr im Wege!
Also auf keinen Fall den Lieblingsteddy liegen lassen. Das könnte zu Unannehmlichkeiten während des Urlaubs führen…