Reiseversicherungen – Ein notwendiges Übel?

von  
Kategorie: Reisen für Jedermann

Egal, ob Sie Ihren Urlaub online buchen oder in einem Reisebüro, ob Sie ins Ausland fliegen oder in Ihrem eigenen Land Urlaub machen, früher oder später wird sie Ihnen definitiv angeboten: die Reiseversicherung. Oftmals werden die Berater Sie dann über die Vorteile informieren und Sie mehr oder weniger indirekt überzeugen wollen, dass Sie eine solche Versicherung unbedingt brauchen. Ob diese „Beratung“ wirklich Sinn macht und ob Sie nicht ohne eine Reiseversicherung sogar besser „beraten“ wären bleibt eine andere Frage.

Fakt ist: Viele Leute schließen eine solche Versicherung ab und bezahlen dafür Geld, ohne wirklich darüber nachzudenken. Denn die Versicherungen zahlen längst nicht immer, es gibt jede Menge Ausnahmen. Ein Beispiel: Als in Island ein Vulkan ausbrach und der Luftraum in Europa für ganze sechs Tage geschlossen blieb – wurde Geschichte geschrieben. Nicht nur, weil es das erste Mal zu einer solchen massiven Beeinträchtigung kam… auch weil die Versicherungen in diesem Fall für den Schaden nicht aufkamen.

Wenn also nicht alle Kosten und Eventualitäten gedeckt sind, wirft sich die Frage auf: ist eine Reiseversicherung wirklich sinnvoll und wichtig?

Zunächst ein Mal stellt man bei genauerem Hinsehen fest, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Reiseversicherung – egal ob bei Buchung über ein Reisebüro, eine Webseite oder direkt im Hotel oder der Ferienwohnung, wahrscheinlich überteuert ist. Da Sie als Reisender diese Entscheidung häufig in wenigen Sekunden treffen, profitieren hier die Vermittler und bieten Ihnen häufig Versicherungen mit Prämien an, deren Höhe schnell doppelt so hoch sein kann wie die gleiche Abdeckung bei einem unabhängigen Versicherungsunternehmen. Wenn Sie also schon eine Reiseversicherung abschließen wollen, informieren Sie sich vorher über die verschiedenen Angebote und Preise, damit Sie nicht überrumpelt werden.

In jedem Fall müssen Sie auch das Kleingedruckte lesen. Das kann wirklich nicht oft genug betont werden. Denken Sie an die verschiedenen Situationen, in denen Sie eventuell Ansprüche gegenüber der Versicherung erheben könnten: Flugstornierungen, Verlust von Wertsachen oder unvorhergesehene Ereignisse wie Flugausfälle oder wie oben beschrieben Naturkatastrophen. Finden Sie dann heraus, welche Leistungen abgedeckt sind, z.B. ob Notunterkünfte übernommen werden.

Dann können Sie Ihre eigene Bilanz ziehen und entscheiden, was die bessere Wahl für Sie ist. Und bedenken Sie auch: Im Schnitt hat ein Deutscher sieben verschiedene Versicherungen, deren Leistungen sich teilweise massiv überschneiden. So sind z.B. gewisse Leistungen einer Reiseversicherung häufig auch schon im Schutzbrief Ihrer Kfz Versicherung enthalten. Sie sollten diese Policen kennen und können auf diese Weise mehr Geld sparen, als Sie sich vorstellen können.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Passe deine Browsereinstellungen an, um das zu unterbinden. Deine bereits gesetzten Cookies kannst du in den Einstellungen deines Browsers löschen.
Um zukünftige Werbung zu 'entpersonalisieren' kannst Du Dir den Passus über Werbung hier direkt aufrufen:
Anleitung für Deine Austragung aus personalisierter Werbung.
Hier kannst Du Dir unsere aktualisierte Datenschutzerklärung in Gänze durchlesen.

Schließen