Fliegen ist nicht immer am besten

von  
Kategorie: Reisen für Jedermann

In einer Welt der Billigflieger und Flüge für weniger als einen Euro, ist man leicht verlockt zu glauben, dass Fliegen die einzige Art zu reisen ist . Während einst Flugzeuge für das Überschreiten der Ozeane und Kontinente vorbehalten waren, hat die hohe Verfügbarkeit und einfache Abwicklung gepaart mit den günstigen Preisen dazu geführt, dass auch inländische Flüge in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind.  So besteigen immer mehr Menschen ein Flugzeug, um innerhalb ihres eigenen Landes zu reisen. Es ist ja auch billiger , es ist schneller und es ist effizienter – so wird es uns zumindest gesagt .

Es besteht kein Zweifel , dass das Flugzeug in der Kategorie „Geschwindigkeit“ den ersten Platz belegt. Häufig auch dann noch, wenn man die Anreisezeitn zum Flughafen, Check-In und das Boarding berücksichtigt. Es ist einfach Tatsache, dass das Fliegen bei Reisegeschwindigkeit von 750 Km/h und mehr, schneller ist als jede Bahn, das Auto oder Verkehrsmittel zu Wasser.

Fliegen ist auch effizienter: Das Gepäck kann schließlich direkt abgegeben werden, anstatt es durch einen Bahnhof zu schleppen oder im Kofferraum seines Autos zu transportieren. Und in den meisten Fällen können Sie direkt zu Ihrem Ziel fliegen, oder zumindest zu einer nahegelegenen Stadt.

Aber ist es auch die günstigste Art des Reisens?

Billigflieger und Onlineseiten mit Preisvergleichen sind sehr verführerisch und letztere erfreuen sich nicht grundlos enormer Besucherzahlen. Aber die Tarife können auch täuschen! Es ist sehr wichtig, auch das Kleingedruckte zu lesen, sonst drohen böse Überraschungen: Steuern und anderen Abgaben – wie Gebühren für Check-in, oder Übergepäck – werden nicht selten extra berechnet und aus dem vermeintlichen Schnäppchen kann schnell ein Premium-Preis werden. Wenn auf diese Weise aus einem 5€ Flug plötzlich ein 60€ Flug wird, ist es zwar immer noch billig, aber in Anbetracht der anderen Faktoren wie Anreise zum Flughafen und Wartezeiten, vielleicht nicht immer die beste Lösung.

Geschäftsreisende, die häufig während der Anreise arbeiten wollen und dabei auf Internet angewiesen sind, wollen vielleicht auch lieber die Bahn wählen, wo sie mittlerweile zumindest größtenteils Empfang haben. In den Flugzeugen gibt es Internetzugang bislang nur in Ausnahmefällen bei vereinzelten Airlines wie Emirates und oft nur auf sehr langen Strecken, z.B. nach Asien. Und dann ist es auch nicht gerade günstig.

Die Schlussfolgerung daraus lautet: Sie sollten nicht per sé grundsätzlich davon ausgehen, dass Fliegen die beste und einzige Art der Fortbewegung ist. Stattdessen sollten Sie alle Optionen näher betrachten und vor allem das Kleingedruckte lesen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Passe deine Browsereinstellungen an, um das zu unterbinden. Deine bereits gesetzten Cookies kannst du in den Einstellungen deines Browsers löschen.
Um zukünftige Werbung zu 'entpersonalisieren' kannst Du Dir den Passus über Werbung hier direkt aufrufen:
Anleitung für Deine Austragung aus personalisierter Werbung.
Hier kannst Du Dir unsere aktualisierte Datenschutzerklärung in Gänze durchlesen.

Schließen